sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Kurator'in für: Fundstücke Zeit und Geschichte
Seit der ersten Stunde als Kurator bei Forum dabei: Dirk Liesemer arbeitet als Journalist für Magazine wie mare und G/Geschichte. Er hat Politik, Philosophie und Öffentliches Recht studiert, die Henri-Nannen-Journalistenschule besucht, immer mal wieder in Redaktionen gearbeitet und ehrenamtlich eine Reihe von Recherchereisen mitorganisiert und begleitet. Bisher fünf Bücher, darunter "Café Größenwahn" (2023), ein Ausflug zu den großen Kaffeehausliteraten des Fin de Siècle. Foto: Andreas Unger
In der Szene der privaten Samenspender herrscht üblicherweise große Verschwiegenheit. Schließlich geht es um heikle rechtliche Fragen wie Unterhaltskosten und Kontaktrecht. Das führt dazu, dass die Kinder zu ihrem Leidwesen oft nicht wissen, wer ihr biologischer Vater ist und wie viele Geschwister sie womöglich haben. Jan-Gerrit Seyer macht es deshalb genau anders: Alle seine Kinder sollen ihn kennen, wissen, wie viele Schwestern und Brüder sie haben, wo diese leben und wie sie heißen. Einmal im Jahr kommen alle Familien zum – wie er es freundlich-ironisch nennt – "Herdentreffen" zusammen. Auch seine Frau und seine drei eigenen Kinder sind dann dabei. Im gut 10-minütigen Video-Interview mit dem Stern erzählt er, was ihn antreibt. Seine Geschichte steht auch im aktuellen Stern und auf Stern+. Zudem findet sich die gut gemachte 45-minütige NDR-Doku "Vater bekannt" von Katharina Herrmann bis zum 17. November in der ARD-Mediathek.
Quelle: Katharina Frick Bild: stern www.stern.de
Einfach die Hörempfehlungen unserer Kurator'innen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!


Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Hallo Leute! Ich habe durch eine Werbung auf Social Media von kinbet erfahren. Anfangs wollte ich nur kurz reinschauen, aber die Spielauswahl und die einfache Bedienung haben mich schnell überzeugt. Besonders die Slots haben mir Spaß gemacht, und die Struktur der Seite ist klar und übersichtlich. Ich spiele jetzt öfter nach Feierabend und finde es entspannend, ohne großen Aufwand ein paar Runden zu drehen. Alles funktioniert reibungslos für Nutzer aus Deutschland, was mir sehr wichtig ist. Kleinere Gewinne geben mir außerdem einen kleinen Motivationsschub.